⯈ Obstweine
Obstweine wie Apfelmost, Birnenmost sowie Wein aus der Traube Isabella
Die Kelterung von Obstweinen hat in unserer Familie eine sehr lange Tradition. Bereits unsere bäuerlichen Vorfahren veredelten das reichhaltige Angebot an Mostbirnen und -äpfeln zu einem allseits geschätzten Haustrunk. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten konnten bäuerliche Betriebe somit ihre eigenen Getränke kostengünstig selbst herstellen.
Für uns selbst war die Kelterung von Obstweinen lange Zeit Grundvoraussetzung für die Herstellung von Obstessigen. Da wir nahezu sämtliche Obstweine für die Weiterverarbeitung zu Essigen selbst herstellen, können wir auf eine beinahe zwanzigjährige Erfahrung zurückblicken.
Besonders schonendes Pressen der handverlesenen, vollreifen Früchte, Entschleimung des frischen Presssaftes und behutsame Kaltvergärung mit speziellen Reinzuchthefen aus der Weißweinbereitung sind Basis für besondere Obstweine.
Natürlich haben wir immer wieder einzelne Flaschen unserer Obstweine "zweckentfremdet" und ohne Weiterverarbeitung dem eigenen Genuss zugeführt. Vereinzelt durften sich auch Freunde an unseren Obstweinen erfreuen. Ausgelöst durch äußerst positives Feedback haben wir im Jahr 2017 erstmals eine größere Menge an Apfelmost und Wein aus Isabellatrauben in Flaschen gefüllt.
Unser aktuelles Sortiment umfasst folgende Obstweine:
Apfelmost Jonagold

Die Äpfel der Sorte Jonagold haben meist einen hohen Zuckergehalt und sind sehr saftig.
Unser Apfelmost Jonagold besticht durch seine intensive, glänzende Farbe und durch sein mildes Aroma nach vollreifen Äpfeln mit einem Hauch von Säure.
Unseren köstlichen Apfelmost Jonagold können Sie unter dem externen Link
zu Ab-Hof-Preisen bestellen.
Apfelmost Trierscher Weinapfel

Der Rote Triersche Weinapfel eignet sich sehr gut für die Mostbereitung. Es handelt sich um eine alte Apfelsorte, die speziell für die Herstellung von Apfelwein oder Most gezüchtet wurde und daher über gute Eigenschaften für die Kelterung verfügt.
Die Äpfel haben bei voller Reife einen hohen Zuckergehalt und eine gute Säurestruktur, was für die Mostbereitung wichtig ist, da dies zu einem ausgewogenen Geschmack führt. Außerdem enthält der Rote Trierer Weinapfel ausreichend Tannine, die für die Struktur und Haltbarkeit des Mostes wichtig sind.
Der Tanningehalt verleiht dem Most einen leicht herben Geschmack, was der Süße entgegen wirkt und für ein ausgewogenes Geschmacksprofil sorgt.
Most aus Roten Trierer Weinäpfeln hat in der Regel einen vollmundigen und ausgewogenen Geschmack, der süß und sauer zugleich ist.
Birnenmost Mostbirne

Mostbirnen werden seit vielen Jahrzehnten für die Bereitung von Most verwendet. Wenngleich die Bedeutung dieses köstlichen Getränkes in unserer region in letzter Zeit leider an Bedeutung verloren hat, schätzen wir den Birnenmost aufgrund seiner milden Säure und seines ausgewogenen Geschmacks.
Unser Birnenmost zeichnet sich durch seine milde Säure und sein intensives Birnenaroma aus.
Unseren köstlichen Birnenmost können Sie unter dem externen Link
zu Ab-Hof-Preisen bestellen.
Uhubella - Obstwein aus der Isabaella Traube

Uhubella - ein von uns geschaffener Kunstname aus den Worten Uhudler und dem Rebsortennamen Isabella.
Die Direktträgerrebsorte Isabella wurde ursprünglich in Amerika gezüchtet und aufgrund ihrer Pilzresistenz über ganz Eurpa verbreitet.
Die reifen, tiefschwarzen Beeren verströmen einen verführerisch lieblichen Wohlgeruch. Ihr intensiver Duft und lieblicher Geschmack ist durch einen ausgeprägten Walderdbeerton gekennzeichnet. Dieses einzigartige Aroma verleiht auch dem hellroten Obstwein seine unverkennbare Geschmacksnote.
Unseren köstlichen Uhubella können Sie unter dem externen Link
zu Ab-Hof-Preisen bestellen.